Christiane Germann

Mit drei Studienabschlüssen – MBA Public Affairs & Leadership, Diplom-Medienwirtin und Diplom-Verwaltungswirtin – vereine ich Fachwissen aus Medien, Politik und Verwaltung.

Nach Stationen als Social-Media-Managerin im Bundesministerium des Innern sowie im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge habe ich 2018 mit der Gründung der amtzweinull GmbH den Schritt in die Selbstständigkeit vollzogen.

Seither habe ich bereits über 250 zufriedene Behörden und politische Organisationen in Sachen Social Media beraten. Bei meiner Arbeit steht mir ein 10-köpfiges Team zur Verfügung.

Mein Weg in die Welt der sozialen Netzwerke

/ Soziale Netzwerke haben mich privat schon immer fasziniert. 2008 wurde ich ein großer Fan von StudiVZ und wechselte ein bis zwei Jahre später wie so viele zu Facebook. Doch wie wurde Social Media zu meinem Beruf? 

/ 2012 hatte mein damaliger Chef im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Idee, dass die Behörde eine Facebook-Seite brauche. Als Mitglied des Internet-Teams wurde ich gefragt, ob ich das Projekt übernehmen wolle. Meine Antwort stand sofort fest: Ja! Ich war begeistert von der Möglichkeit, etwas Neues und Innovatives aufzubauen. Mit viel Engagement und Herzblut entwickelten wir eine der ersten erfolgreichen Facebook-Seiten einer Bundesbehörde.

/ 2014 entschied ich mich, mein Wissen im damals noch neuen Fachgebiet “Social Media für Behörden” weiterzugeben und startete einen privaten Blog zum Thema . Was als persönliches Projekt begann, wurde schnell mehr: Der Blog legte den Grundstein für meine spätere Selbstständigkeit und meine heutige Arbeit als Speakerin, Dozentin und Beraterin für Behörden, Politik und Organisationen.

/ Meine Mission geht weiter und könnte nicht aktueller sein: Die aktuelle Bundestagswahl hat gezeigt, dass rechte und linke Parteien hinzugewonnen haben, gerade bei den jüngeren Wählern und auch mit Hilfe von Social Media. Hier müssen die Parteien der Mitte sowie Fraktionen, Ministerien und Organisationen weiter dazulernen und noch stärker die Sprache des Social-Media-Publikums zu sprechen. Dabei unterstütze ich gern! 

Fun Facts / Über mich

Meine kleine Mops-Dame Paula begleitet mich seit 2021 durchs Leben - und manchmal auch zu Terminen in ganz Deutschland.

/ Mit meinem Partner Wolfgang lebe und arbeite ich zusammen.

Auf Instagram habe ich ein tägliches 30-Minuten-Limit pro Tag eingestellt - das ich bislang aber noch an keinem einzigen Tag einhalten konnte…

In den 1990’ern reiste ich Michael Jackson auf Tour hinterher, war auf 12 Konzerten in Europa und durfte ihn in einem Londoner Spielzeugladen kurz treffen. 

DIALOG!

  • Standardwerk für das Thema Social Media in Behörden und Politik

  • Erstmals erschienen 2021 (unter dem Namen „Social Media für Behörden“), neue und vollständig überarbeitete Auflage ab 04/25 erhältlich (unter dem Namen „Dialog! Social Media für Behörden, Politik und Organisationen“)

  • Autoren: Christiane Germann und Wolfgang Ainetter

  • enthält über 200 Beispiele und Interviews mit Best-Practice-Behörden und -Politikern