Das Bundes-LinkedIn-Frühstück: Austauschen, Inspirieren, Netzwerken
Ein neuer Treffpunkt für LinkedIn-Verantwortliche entsteht: Am 18. Februar 2025 von 08:00 bis 10:00 Uhr findet das erste Bundes-LinkedIn-Frühstück in Berlin statt!
Die neue Eventreihe ist perfekt geeignet, um gemeinsam über LinkedIn- und Social-Media-Strategien zu sprechen, Ideen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen – alles in einer entspannten Atmosphäre vor der Arbeit bei einem guten Frühstück.
Nach einer Verschiebung aus gesundheitlichen Gründen freuen wir uns sehr, unsere Idee endlich Realität werden zu lassen. Wir, das sind Wolfgang Ainetter und ich.
Was erwartet dich?
In zentraler Lage in Berlin-Mitte laden wir Social-Media-Verantwortliche, LinkedIn-Profis und Newbies aus Behörden und der Politik ein, mit uns bei Kaffee und Croissants in den Austausch zu gehen. Wir möchten euch:
Fachsimpeln lassen: Gemeinsam diskutieren wir, wie LinkedIn in der politischen Kommunikation genutzt werden kann, um Reichweite zu erzielen, Botschaften klar zu platzieren und die berechtigten Erwartungen der Community zu erfüllen.
Hilfreiche Tipps mitgeben: Unsere persönlichen Erfahrungen und Best Practices rund um die richtige LinkedIn-Schreibe, den Algorithmus und die beste Strategie teilen wir gerne mit euch.
Netzwerken ermöglichen: Unsere neue Event-Reihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Unser Ziel ist es, eine kleine, aber engagierte Gruppe von Fachleuten zusammenzubringen, um wertvollen Austausch zu fördern.
Wer kann sich anmelden?
Das Bundes-LinkedIn-Frühstück richtet sich exklusiv an:
Social-Media-/LinkedIn-Verantwortliche aus Behörden (Bund, Land, Kommune)
Amtsträger und Mitarbeitende aus der Politik, wie etwa aus Parteien, Fraktionen oder Abgeordnetenbüros
Mitarbeitende aus behördenähnlichen Organisationen
Für den Auftakt sind alle Plätze schon vergeben. Wir starten fokussiert mit einer kleinen Gruppe).
Das Bundes-LinkedIn-Frühstück aber ab sofort regelmäßig stattfinden. Die Termine findet ihr immer hier auf www.amtzweinull.de. Wenn ihr Wolfgang Ainetter und mir bei LinkedIn folgt und die Glocke aktiviert, könnt ihr keinen Termin verpassen.
Warum solltet ihr teilnehmen?
LinkedIn entwickelt sich zunehmend zu einer der zentralen Plattformen für öffentliche Institutionen und politische Akteure. Hier geht es nicht nur darum, sichtbar zu sein, sondern auch darum, aktiv Teil von relevanten Diskussionen zu werden und das eigene Netzwerk zu erweitern. Mit diesem Frühstück möchten wir einen Raum schaffen, in dem wir voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren können.
💛 Happy day, eure
Amtfluencerin