Neuerungen bei Instagram: Was Behörden und Politiker jetzt wissen müssen
Falls du Social-Media-Verantwortliche:r in einer Behörde oder politischen Organisation (oder vielleicht selbst Politiker:in) bist, hast du wahrscheinlich schon dein geändertes LinkedIn-Profil gesehen: Statt Quadraten werden dir im Feed nun Hochkant-Bilder angezeigt!
Lange angekündigt
Diese Änderung kommt nicht plötzlich. Instagram hat schon vor rund zwei Jahren offiziell gesagt, dass das quadratische Bildformat ein Auslaufmodell ist. In unseren Schulungen und Beratungen haben mein Team und ich dies auch immer so weitergegeben. Uns ist aber aufgefallen, dass viele Behörden weiterhin im quadratischen Format gepostet haben. In dem Fall sieht euer Feed jetzt möglicherweise so aus wie im Bild rechts.
Was muss ich jetzt tun?
Wie du im Beispiel siehst, wird nun in der Feed-Übersicht zum Beispiel Schrift abgeschnitten. Das solltest du so nicht stehen lassen, weil es unprofessionell aussieht.
Praktischerweise hat Instagram gleichzeitig mit der Änderung die Möglichkeit geschaffen, die Bildvorschauen nachträglich anzupassen. Gehe dazu auf jedes einzelne Bild, dort auf die drei Punkte rechts oben und wähle im Menü den Punkt „Vorschau anpassen“.
Falls ihr als Behörde oder politischer Account schon länger das empfohlene 4:5-Format (1.080 x 1.450 Pixel) verwendet, dann sieht euer Feed nun aus wie im Bild links (schöner als vorher, wie ich finde) – und ihr braucht nichts zu tun.
Weitere Instagram-Änderungen
Die deutsche Instragram-Mitarbeiterin Mathilde Burnecki hat folgende weitere Änderungen angekündigt:
Bilder in eurem Profil können künftig verschoben/neu angeordnet werden.
Ihr könnt Beiräge künftig nur auf eurem Profil veröffentlichen, sie werden den Instagram-Usern aber nicht gesondert ausgespielt.
Es wird eine neue Meta-App namens „EDITS“ geben, die euch bei der Video-Bearbeitung hilft – zum Beispiel beim Schnitt oder wenn ihr kreative Transistions in euer Reel einbauen wollt.
Die Story-Highlights bekommen einen neuen Platz.
Die Änderungen sind allesamt spannend (wie ich finde) und werden nach und nach ausgerollt.
💡 Tipp: Immer und überall hochkant
Meine Empfehlung: Nutzt das Hochkant-Format (Maße siehe oben) für Fotos, Bilder und Grafiken in allen sozialen Netzwerken! Hochkant-Bilder nehmen sowohl auf den Smartphone- als auch auf den Desktop-Screens mehr Platz in Anspruch als Quadrate oder Querformat-Bilder. Euer Beitrag fällt dann mehr auf und sieht auch attraktiver aus.
Vor allem auf Instagram solltet ihr wirklich niemals, niemals, niemals im Querformat posten. Es sei denn, ihr seid Taylor Swift und habt über 280 Millionen Follower, dann kann es euch egal sein. Seid ihr aber nicht.
💛 Happy day, eure
Amtfluencerin